Unsere Aufgabe: Kinder und Natur verbinden.
In kleinen Forschergruppen vermitteln wir die Vielfalt der Natur von der kleinsten Ameise bis hin zum großen Auerochsen. Von Moos und Flechte zu den hohen Bäumen. Dabei geht es aber nicht nur um die reine Wissensvermittlung. Die Kinder lernen eine Vielzahl von handwerklichen Fähigkeiten beim kreativen Werken mit Naturmaterialien. Durch regelmäßige Teilnahme wird automatisch der soziale Verbund zwischen den Kindern gestärkt und Freundschaften entstehen.
Die Auerochsenbande beim Hollerküchle zubereiten in der Rohrmühle welches der Treffpunkt der Auerochsenbande ist.
Inhalt 2025 folgt,...
Der Unkostenbeitrag beträgt 4 € pro Veranstaltung und Kind. Den Betrag bitte in bar mitbringen. Für LBV-Mitglieder sind die Veranstaltungen kostenfrei.
Treffpunkt, soweit nicht anders angegeben: Parkplatz vom Schützenheim Auerbach-Degelsdorf, Pfannmühlstraße
Ausrüstung: festes Schuhwerk, robuste Outdoor-Kleidung die schmutzig werden darf, Rucksack mit Getränk, Sitzunterlage, Regenjacke.
Teilnehmer: Kinder ab 7. max. 12 Kinder pro Termin.